Franchise-Erfolg durch fundierte Bildung
Seit 2018 begleiten wir angehende Franchise-Unternehmer auf ihrem Weg zu nachhaltigen Geschäftsmodellen. Unsere praxisorientierten Programme verbinden bewährte Methoden mit aktuellen Marktentwicklungen.
Warum Franchise-Kompetenz entscheidend ist
Der deutsche Franchise-Markt entwickelt sich kontinuierlich weiter. Was vor fünf Jahren funktionierte, erfordert heute neue Ansätze. Besonders die Digitalisierung und veränderte Kundenerwartungen stellen Franchise-Nehmer vor Herausforderungen, die fundierte Vorbereitung benötigen.
In unseren Programmen lernen Sie nicht nur theoretische Grundlagen, sondern entwickeln praktische Fähigkeiten für reale Geschäftssituationen.
- Systematische Analyse von Franchise-Systemen
- Rechtliche Grundlagen und Vertragsgestaltung
- Finanzplanung und Investitionsrechnung
- Operative Führung und Personalentwicklung
- Marketing und Kundengewinnung
Drei Säulen unserer Ausbildung
Theoretische Fundamente
Umfassende Einführung in Franchise-Konzepte, Geschäftsmodelle und bewährte Praktiken. Sie erarbeiten sich das nötige Grundwissen für fundierte Entscheidungen.
Praktische Anwendung
Realitätsnahe Fallstudien und Projektarbeiten. Entwickeln Sie konkrete Lösungsansätze für typische Herausforderungen im Franchise-Alltag.
Netzwerk & Mentoring
Direkter Austausch mit erfahrenen Franchise-Unternehmern und Branchenexperten. Profitieren Sie von wertvollen Kontakten und persönlicher Betreuung.
Ihr Lernweg in vier Phasen
Unser strukturierter Ansatz führt Sie systematisch durch alle relevanten Bereiche der Franchise-Entwicklung. Jede Phase baut auf der vorherigen auf und vertieft Ihr Verständnis schrittweise.
Grundlagen und Marktanalyse
Sie lernen die verschiedenen Franchise-Modelle kennen und analysieren Marktchancen. Schwerpunkte sind Branchenvergleiche, Standortbewertung und erste Geschäftsmodell-Entwürfe. Am Ende dieser Phase haben Sie eine klare Vorstellung von Ihren bevorzugten Franchise-Bereichen.
Rechtliche und finanzielle Aspekte
Vertiefte Auseinandersetzung mit Franchise-Verträgen, Finanzierungsmöglichkeiten und Investitionsplanung. Sie entwickeln realistische Businesspläne und lernen, Risiken richtig einzuschätzen. Gastvorträge von Anwälten und Finanzexperten ergänzen die theoretischen Grundlagen.
Operative Führung und Marketing
Praktische Managementfähigkeiten stehen im Mittelpunkt: Personalführung, Qualitätssicherung und Kundenbeziehungsmanagement. Sie erlernen bewährte Marketing-Strategien und entwickeln Konzepte für lokale Marktbearbeitung.
Projektrealisierung und Mentoring
In der Abschlussphase arbeiten Sie an einem konkreten Franchise-Projekt. Erfahrene Mentoren unterstützen Sie beim Übergang in die Selbständigkeit. Regelmäßige Reflexionsrunden und Peer-Learning runden das Programm ab.
Qualität durch Erfahrung
Unser Team besteht aus Praktikern mit langjähriger Franchise-Erfahrung. Dr. Hoffmann leitete bereits drei erfolgreiche Franchise-Unternehmen und bringt diese Praxiserfahrung direkt in die Ausbildung ein. "Franchise-Erfolg basiert auf solidem Wissen und realistischen Erwartungen", betont sie regelmäßig gegenüber unseren Teilnehmern.
Die nächste Aufnahmerunde für unser 16-monatiges Intensivprogramm beginnt im September 2025. Interessierte können sich ab Juni 2025 bewerben.
Beratungsgespräch vereinbaren