isolarquento Logo

isolarquento

Franchising-Experten

Franchise-Entwicklungsprogramm

Verwandeln Sie betriebswirtschaftliches Verständnis in messbare Geschäftsergebnisse durch praxisnahe Ausbildung und mentorische Begleitung

Konkrete Lernergebnisse nach 8 Monaten

Finanzplanung & Geschäftsmodelle

Von grundlegenden Konzepten zu strategischer Planung - entwickeln Sie systematisches Verständnis für Franchise-Strukturen und deren finanzielle Komponenten.

Praktische Fallstudien 12 reale Projekte
Mentoring-Stunden 80 Stunden individuell
Branchenbereiche 6 verschiedene Sektoren

Marktanalyse & Positionierung

Erlernen Sie systematische Methoden zur Bewertung von Geschäftschancen und entwickeln Sie Fähigkeiten zur strategischen Positionierung in verschiedenen Märkten.

Analysemethoden 8 bewährte Frameworks
Praxisprojekte 4 Marktuntersuchungen
Präsentationen 6 Strategievorstellungen

Operative Umsetzung

Transformieren Sie theoretisches Wissen in anwendbare Systeme durch strukturierte Projektarbeit und kontinuierliche Erfolgsmessung.

Implementierungsschritte 15 definierte Phasen
Qualitätskontrolle Wöchentliche Reviews
Abschlussprojekt 1 vollständiges Konzept

Entwicklungswege unserer Teilnehmer

Marcus Hoffmann
Marcus Hoffmann
Februar 2024 → Oktober 2024

Vom Angestellten zum regionalen Franchise-Koordinator

Marcus wechselte von seiner Position als Vertriebsmitarbeiter zu systematischer Franchise-Entwicklung. Während des Programms entwickelte er ein regionales Expansion Plan für drei Standorte und koordiniert heute deren operative Umsetzung in Baden-Württemberg.

Stefan Weber
Stefan Weber
Mai 2024 → Januar 2025

Strategische Beratung für mittelständische Unternehmen

Nach dem Programm spezialisierte sich Stefan auf Franchise-Beratung für etablierte Unternehmen. Sein systematisches Vorgehen bei Marktanalysen und sein Verständnis für operative Abläufe führten zu erfolgreichen Beratungsprojekten in der Gastronomie und im Einzelhandel.

Nächster Programmstart: August 2025

Begrenzte Teilnehmerzahl von 16 Personen ermöglicht individuelle Betreuung und intensive Projektarbeit. Bewerbungsphase läuft bis Ende Juni 2025.